Current Issue (German only)
In dieser Ausgabe finden sich einige Artikel zu Globaler Schwesternschaft.
Weltweit mischen sich Frauen, queere Personen und marginalisierte Menschen ein. Unterschiede werden anerkannt. Gemeinsamkeiten gesucht und gefunden. Vernetzung initiiert. Nationale Grenzen überwunden. Widerstand passiert. Wie kann globale feministische Zusammenarbeit mit all den Unterschieden und Gemeinsamkeiten funktionieren? Mit dieser Frage setzt sich auch die aktuelle Zeitschrift frauen*solidarität auseinander.
Zum Hören:
Autorinnen und Redakteurinnen der Zeitschrift haben in der Live-Sendung Antworten zu den oben genannten Frage geben und Teile ihrer Interviews vorgespielt, die sie für die neue Ausgabe geführt haben.
Sendungsgestaltung: Claudia Dal-Bianco, Jenny Olaya-Peickner & Andreea Zelinka
Archive
The archive is currently still being developed. If you are looking for topics and/or authors, please use the online catalogue of the C3 library.
Advertisements
Support the only feminist development policy magazine in the German-speaking world by placing an ad.
Collaboration
Commitment is possible and desired. Be it as a volunteer or intern, radio producer or author. If you are interested in feminist development policy, please contact us by e-mail: office@frauensolidaritaet.org