Global Female Future: Frauenaktivismus in Georgien

Frauenhetz Untere Weißgerberstraße 41, Wien

Nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion entstanden in Georgien ab Mitte der 1990er verstärkt Frauen-NGOs und später auch LGBTIQ-Organisationen. Welche Aktivitäten und Erfolge zeitigte der feministische Aktivismus im letzten Vierteljahrhundert? Es diskutieren Gundi Dick und Ketevan Bakradzev, Moderation: Rosa Zechner.

Buchpräsentation: „Global Female Future“ mit Ulrike Lunacek

Europaparlament Rue Wiertz 60, Brüssel

In ihrem Buch Global Female Future versammelt die Ex-Vizepräsidentin des EP Ulrike Lunacek gemeinsam mit vier weiteren Herausgeberinnen feministische Stimmen aus der ganzen Welt im Kampf um Gerechtigkeit. Anlass ist das 40-jährige Jubiläum des feministisch-entwicklungspolitischen Veriensund Zeitschrift Frauen*solidarität in Wien.